Strom- + Gasanbieter finden

Den Stromanbieter wechseln.

Willst du Geld sparen? Dann empfiehlt sich neben den Sparsamen umgang mit Strom und Gas auch einmal im Jahr deinen Stromvertrag zu prüfen. Hier lassen sich locker 100 EUR im Jahr Sparen. Gehe dadurch folgende Schritte durch:

  1. Erfasse deinen Jahresverbrauch: Lese hierzu deinen Stromzähler ab oder aber notiere so wie ich immer zum Ende des Monates den Stromzähler in einer (Excel) Liste. Unser 4 Personen Haushalt verbraucht ca 2.800 kWh wovon ich aber 530 kWh durch meine eigene PV Anlage erzeuge.
  2. Suche deinen Vertrag raus. Erfasse was du aktuell bezahlst. Hier ist wichtig zu wissen welchen Grundpreis du pro Monat zahlst und wie viel du pro kWh bezahlst.

Check 24 Vergleichsrechner:

Q&A

Der Beste Stromanbieter:
Das ist von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Es kommt darauf an welche Anforderungen du hast.

Stromanbieter vergleich:
Stromanbieter vergleicht man am besten auf 2 verschiedenen Vergleichsportalen.

Wo kann man sich über seinen Stromanbieter beschweren?
Tipps zum Beschweren gibt es bei der Bundesnetzagentur. Der erste Schritt sollte natürlich direkt an den Kundenservice des Stromanbieters.

Welche Stromanbieter gibt es? Welche gehören zusammen?
Die 4 Größten Stromanbeiter sind: E.ON., RWE, Vattenfall und EnBW. Diese großen Anbieter haben noch eine Menge Unter-Unternehmen, welche unter einer anderen Flagge gewisse Marktbereiche abdecken.

Welche Stromanbieter gehören zu RWE?
Zu RWE Gruppe gehört eprimo und Innogy.

Welche Stromanbieter sind Insolvenz?
Hier gibt es zahlreiche kleinere Unternehmen die bereits den Stromkampf zugrundegegangen sind. Unter anderem auch die „energycoop“ welche mich eins belieferten gingen Insolvent. Hierbei sehr ärgerlich war natürlich, dass ich noch ein Guthaben hatte welches dadurch nicht ausgezahlt wurde.

Welche Stromanbieter sind Seriös?
Hier ist Vorsicht geboten. Die meisten Anbieter steigen Ihre Preise nach Ablauf des ersten Jahres. Zudem gilt es zu beachten ob die Verträge über mehrere Jahre gehen oder seltsame Mindestabnahmemengen.

Welche Stromanbieter sind günstig?
Dies wechselt Jährlich, daher lohnt es sich einmal im Jahr sich hinzusetzen und über z.B. Check24 die Anbieter vergleichen.

Welche Stromanbieter sind Öko?
Hierbei hilft die Einstellung „Nur Ökostrom“ bei Check24. Ich bin z.B. 2020 zu Grünewelt-Energie gewechselt.

Welche Stromanbieter sind nicht zu empfehlen?
Stromanbieter die über 12 Monate Laufzeiten haben oder andere Vertragsklauseln die nicht den Empfehlungen entsprechen. Es ist besser ein paar EUR mehr zu bezahlen, als bei einem zu landen mit wenig guten Bewertungen.

Welche Stromanbieter erhöhen die Preise?
Im Laufe der Zeit werden fast alle Stromanbieter Ihre Preise erhöhen. Daher lohnt sich der Jährliche Vergleich.

Welcher Stromanbieter lassen Eigenverbrauch (Photovoltaik) zu?
Rechtlich steht einem Anbieterwechsel nichts im Wege. Bisher hatte ich keine Probleme beim Wechsel. Werde aber berichten.

Welche Stromanbieter haben bei Stiftung Warentest welches Ergebnis?
Die besten Stromanbieter findest du auf test.de

Welcher Stromanbieter bei Photovoltaik?

Welcher Stromanbieter hat die besten prämien?
Es gibt von Geschenken über Eintritt in Freibäder etc. einiges an Prämien. Aber prüfe ob du diese auch wirklich so oft benutzt, dass der höhere Preis dir trotzdem eine Ersparnis bringt. Was nützt dir eine nette Prämie die du kaum brauchst, du dafür aber einen höheren Strompreis zahlst?

Welcher Stromanbieter nimmt trotz Schufa?
Der regionale Grundversorger ist für alle Bürger immer erreichbar. Aber auch mit einem Schufa Eintrag sollte man versuchen einen Günstigeren zu finden. P.s. Denke auch daran zu prüfen ob du evtl. Dispos sperren kannst und lieber in Kredite mit niedrigeren Zins umschichtest.

Welcher Stromanbieter für Nachtspeicher?

Wie kündigt man seinen Stromanbieter?
Ich mache dies in der Regel über das Kündigungsschreiben von Check24. Dies kann entweder automatisch verschickt werden oder wird heruntergeladen und dann persönlich zugeschickt (Post oder E-Mail). Lasse dir auf jeden Fall eine Kündigungsbestätigung zukommen. Übrigens: solltest du Kündigen ohne einen neuen Anbieter zu finden kommst du in die Grundversorgung. Dieses ist meisten jedoch etwas teurer als die anderen Anbieter am Markt.

Muss der Stromanbieter bei Umzug gekündigt werden?
Wenn du beim Grundversorger bist, muss du mit einer zweiwöchigen Frist kündigen. Bei allen anderen Anbietern muss du in die AGBs schauen was die Umzugsklausel sagt. In der Regel besteht ein Sonderkündigungsrecht. Prüfe dies aber auf jeden Fall und denk an eine rechtzeitige Kündigung.

Tricks der Stromanbieter.
Auf folgende Tricks der Stromanbieter ist besonders zu achten:
– Keine Preisgarantie:
Der Anbieter erhöht gelegentlich unbemerkt während der Laufzeit den Preis. Daher auf Preisgarantie achten!
– Kündigungsfrist unverschämt lange:
Es kann sein, dass du 3 Jahre bei deinem Anbieter bleiben muss, dieser aber unbemerkt den Preis in dieser Zeit erhöht ohne dies anzugeben. Dies ist ein Sonderkündigungsgrund, wenn du es aber nicht bemerkst nützt dies nichts.
– Verbrauchs-Bonus:
Wenn du ein Bonus dafür bekommst, dass du besonders verschwenderisch bist. Hier sind aber oft die Bonus-Formulierungen derart verschachtelt das niemand weiß, was man nun wann genau bekommt. Achte darauf, dass du nicht für deine Sparsamkeit bestrafst wirst
– Einmal-Bonus fälscht Verlgeichsportal:
Wenn du nicht jährlich wechseln möchtest solltest du auf jeden Fall angeben, dass du den Bonus nicht mitberechnen willst. Schaue da lieber wer auch langfristig günstiger ist.
– Strompakete:
Dies ist der Fall wenn du z.B. jeden Monat für z.B. 100 kWh abnehmen muss, auch wenn du darunter liegst. Lass lieber die Finger von derartigen unfairen Methoden.

Was bei Stromanbieter beachten?
Achte darauf das der Stromanbieter Seriös ist. Das heißt du findest im Internet informationen zu dem Unternehmen und auch gute Bewertungen. Ideal wenn der Anbieter zu einem der 4 großen Playern gehört, ist aber kein Muss. Achte darauf wie sich der Anbieter im Netz gibt und ob es Kundenbewertungen dazu gibt.

Stromanbieter: Was ist der Grundpreis?
Der Grundpreis ist die monatliche Pauschale die der Stromanbieter dir Berechnet. Meistens um die 10 EUR welche du zahlst, egal ob und wie viel Strom du verbrauchst.

Wann Stromanbieter wechseln?
Einmal im Jahr lohnt es sich alle seine Finanzen zu prüfen. Stromanbieter, Versicherungen, Gasanbieter etc. Für ein paar Stunden Arbeit sparst du schnell über 100 EUR im Jahr. (Welche dann super in Aktien angelegt sind)

Wer ist mein Stromanbieter?
Dies findest du auf der letzten Stromabrechnung. Hefte diese auf jeden Fall gut ab und gewöhne dir an festzuhalten wie hoch dein Verbrauch ist.